Die „Lernphase“ bei Performance Max Kampagnen fühlt sich oft an wie das Lehrgeld für Googles Algorithmus.
Aber: Du kannst sie überleben – wenn du sie respektierst.
Was viele falsch machen:
Sobald die Kampagne live geht, fangen sie an zu optimieren. Nach ein paar Tagen heißt es dann:
„Zu teuer, keine Conversions, ab damit in den Müll.“
Ergebnis? Zeit verschwendet. Budget verbrannt.
Performance Max braucht Zeit, um zu lernen. Google sagt: 6 Wochen. Klar, das ist leicht gesagt, wenn es nicht das eigene Geld ist.
Ist diese Zahl in Stein gemeißelt? Nein. Es kann kürzer sein – oder länger. Aber: Gehe lieber vom Worst Case aus und plane dein Budget für diese 6 Wochen.
Die Grundregel lautet:
Wenn du in Woche 2 oder 3 bist und die Kampagne absolut eskaliert (Geld weg, keine Conversions), brich ab und starte neu. Aber in den meisten Fällen brauchst du einfach Geduld.
Ein weiterer Fehler, der Kampagnen killt: zu früh herumbasteln.
Jede kleine Änderung in den ersten Tagen wirft das System zurück.
Dann gibt’s noch das Problem mit zu kleinem Budget.
• Wenn du nur 50–100 € am Tag ausgeben kannst, bleib bei einer einfachen Struktur:
Eine Kampagne. Eine oder zwei Asset-Gruppen.
• Für E-Commerce: Konzentriere dich auf eine Kategorie, die sich verkauft und Volumen bringt.
Wenn du versuchst, ein Mini-Budget auf 100 Produkte zu verteilen, sammelst du in 6 Monaten nicht genug Daten – geschweige denn in 6 Wochen.
Patience is key. Gib der Kampagne Raum zu lernen, oder du machst denselben Fehler wie 90 % aller Nutzer.